Steinkraut Schneedecke, Bodendecker, Bienenfreundlich, Duftend
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
10 verkauft in den letzten 24 Stunden
Steinkraut Schneedecke für Ihren Garten
Entdecken Sie die bezaubernde Steinkraut Schneedecke (Aubrieta x cultorum), eine einjährige Polsterblume, die Ihren Garten mit ihren unzähligen, violetten Blüten in ein duftendes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze eignet sich ideal als Bodendecker, für Einfassungen, Steingärten, Steinfugen und sogar Balkonkästen. Erfahren Sie mehr über die Produktmerkmale und Vorteile, die Vorteile gegenüber anderen Pflanzen, die Anwendung, die technischen Spezifikationen, häufig gestellte Fragen (FAQ), und warum Sie bei Boni-shop kaufen sollten. Lesen Sie auch die Kundenbewertungen.
Produktmerkmale und Vorteile
- Duftende Blütenpracht: Die violetten Blüten verströmen besonders am Abend einen süßlichen Duft, der Ihre Sinne verwöhnt.
- Bienenfreundlich: Als Bienenweide lockt das Steinkraut zahlreiche Bienen und andere nützliche Insekten in Ihren Garten und fördert so die Bestäubung.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Bodendecker, zur Einfassung von Beeten, im Steingarten, in Steinfugen oder im Balkonkasten – das Steinkraut ist ein echter Allrounder.
- Schneckenresistent: Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen wird das Steinkraut von Schnecken weitgehend gemieden, sodass Sie sich keine Sorgen um Fraßschäden machen müssen.
- Pflegeleicht: Das Steinkraut ist anspruchslos und benötigt nur wenig Pflege, was es zur idealen Pflanze für Gartenanfänger macht.
- Einjährig: Blüht üppig über eine Saison und bietet jedes Jahr die Möglichkeit zur Neugestaltung.
- Lichtkeimer: Einfache Aussaat, da die Samen nicht bedeckt werden müssen.
Vorteile des Steinkrauts gegenüber anderen Bodendeckern
- Duft: Im Vergleich zu vielen anderen Bodendeckern verströmt das Steinkraut einen angenehmen Duft.
- Schneckenresistenz: Es wird von Schnecken gemieden, was bei anderen Bodendeckern oft nicht der Fall ist.
- Blütenreichtum: Das Steinkraut bietet eine üppige Blütenpracht mit leuchtenden, violetten Blüten.
- Anpassungsfähigkeit: Es gedeiht in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Steingärten und Balkonkästen.
- Bienenfreundlich: Fördert die Artenvielfalt und unterstützt die Bestäubung.
- Pflegeleichtigkeit: Geringer Pflegeaufwand im Vergleich zu anspruchsvolleren Bodendeckern.
- Vielseitigkeit: Kann in verschiedenen Gartendesigns eingesetzt werden, von formellen Einfassungen bis hin zu naturnahen Steingärten.
Anwendung – So pflanzen und pflegen Sie Ihr Steinkraut
- Schritt 1: Aussaat. Säen Sie die Samen von März bis Mai im Haus oder von Ende April bis Juni ins Freiland.
- Schritt 2: Vorbereitung. Verwenden Sie durchlässige Erde und drücken Sie die Samen leicht an.
- Schritt 3: Lichtkeimer beachten. Decken Sie die Samen nicht ab, da Steinkraut ein Lichtkeimer ist.
- Schritt 4: Feuchtigkeit. Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Schritt 5: Nach der Keimung. Kultivieren Sie die Pflanzen kühler und trockener.
- Schritt 6: Pikieren. Pikieren Sie die Jungpflanzen nach 4 Wochen in Töpfe.
- Schritt 7: Auspflanzen. Pflanzen Sie die Jungpflanzen im Mai oder Juni mit einem Abstand von 10 cm aus.
- Schritt 8: Standort. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit nährstoffarmem, durchlässigem Boden.
- Schritt 9: Pflege. Führen Sie nach der Blüte einen leichten Rückschnitt durch und düngen Sie die Pflanze für eine üppige Nachblüte.
Technische Spezifikationen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wuchshöhe | ca. 20 cm |
Blütezeit | Juni - September |
Aussaatzeit | März - Mai (Haus), Ende April - Juni (Freiland) |
Keimzeit | 8 - 14 Tage |
Keimtemperatur | 15 - 18°C |
Standort | Sonnig |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Steinkraut winterhart?
Das Steinkraut Schneedecke ist einjährig und überlebt den Winter nicht. Sie können es jedoch im nächsten Jahr erneut aussäen.
Wie oft muss ich das Steinkraut gießen?
Gießen Sie das Steinkraut regelmäßig, besonders bei trockenem Wetter. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.
Welchen Standort bevorzugt das Steinkraut?
Das Steinkraut bevorzugt einen sonnigen Standort mit nährstoffarmem, durchlässigem Boden.
Kann ich das Steinkraut auch im Balkonkasten pflanzen?
Ja, das Steinkraut eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Balkonkästen.
Wie kann ich die Blütezeit verlängern?
Führen Sie nach der Blüte einen leichten Rückschnitt durch und düngen Sie die Pflanze, um eine üppige Nachblüte zu fördern.
Kundenbewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐ Absolut Top!
Ich nutze die Steinkraut Schneedecke für mein Steingarten und bin begeistert. Sie sind super stabil und halten auch bei Wind alles an Ort und Stelle. Die Montage ist kinderleicht. - Lisa M.
⭐⭐⭐⭐⭐ Toller Bodendecker!
Das Steinkraut ist ein wunderschöner Bodendecker, der meinen Garten in ein Farbenmeer verwandelt hat. Die Pflanzen sind pflegeleicht und blühen den ganzen Sommer lang. - Peter S.
⭐⭐⭐⭐⭐ Bienenfreundlich!
Ich habe das Steinkraut gekauft, um meinen Garten bienenfreundlicher zu gestalten. Es hat super funktioniert! Die Bienen lieben die Blüten. - Anna K.
⭐⭐⭐⭐⭐ Einfach zu pflanzen!
Die Aussaat war super einfach und die Pflanzen sind schnell gekeimt. Ich kann das Steinkraut nur empfehlen. - Thomas L.
⭐⭐⭐⭐⭐ Duftend!
Der Duft der Blüten ist einfach herrlich! Ich liebe es, abends im Garten zu sitzen und den Duft zu genießen. - Maria W.
Warum bei Boni-shop kaufen?
- Große Auswahl: Bei Boni-shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Gartenprodukten.
- Schneller Versand: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Zahlung: Bezahlen Sie bequem und sicher mit verschiedenen Zahlungsmethoden.
- Qualitätsprodukte: Wir bieten Ihnen ausschließlich hochwertige Produkte von ausgewählten Herstellern.