Zum Inhalt springen
Stabtomate, Harzglut F1

Preis:

10,40 €

    Versandkostenfrei ab 99 € bestellwert*
CLIMAFLEX® 2m Isolierschlauch Ø 35 mm x 13 mm Dämmung 50% Fe GEG
CLIMAFLEX® 2m Isolierschlauch Ø 35 mm x 13 mm Dämmung 50% Fe GEG
3,66 €
3,66 €

Stabtomate, Harzglut F1

https://www.boni-shop24.de/web/image/product.template/20924/image_1920?unique=2f61398

10,40 € 10.4 EUR
5.9 EUR
5.9 EUR
10,40 €

11,13 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

(0,00 € / Einheit(en))

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten



Diese Kombination existiert nicht.

7 Leute sehen sich das gerade an

     SCHNELLE LIEFERUNG           TOP QUALITÄT           SICHERHEIT

SKU: BONI-290364
Brand: Quedlinburger

9 verkauft in den letzten 24 Stunden


EU-Verantwortlicher Name:
EU-Verantwortungsstraße: Dieselstraße
EU-Verantwortliches Haus Nr.: 1
EU-Verantwortlicher Postcode: 6449
EU-Verantwortliche Stadt: Aschersleben
EU-verantwortliches Land: Germany
EU-Verantwortliche E-Mail: [email protected]
EU-Verantwortliche Telefonnummer: 493473840666
GPSR-Anhang:  Herunterladen

 ca. 15 Pflanzen

Info: Diese bewährte Sorte aus traditioneller Züchtung ist für den Anbau im Freiland und im Gewächshaus geeignet. Die Früchte reifen sehr früh. Sie erreichen ein Gewicht von ca. 80 g. Die platzfesten Tomaten lassen sich gut schneiden, sind sehr aromatisch und delikat. Durch das Vorhandensein der Resistenzen gegen Tomatenmosaikvirus und Cladosporium bleiben die Pflanzen lang gesund.

Pflege: Ausgesät wild im Warmen (Gewächshaus/Fensterbank), ca. 0,5 - 1 cm tief. Wenn die Jungpflanzen 4 Blätterhaben in Töpfe pikieren. Die Aussaat konstant warm bzw. feucht hallen. Aussaaterde verwenden! Ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland pflanzen, vorher Jungpflanzen abhärten (an die Außentemperaturen gewöhnen). Pflanzabstand 60x80 cm. Seitentriebe müssen ausgebrochen werden (Ausgeizen). Regelmäßig gießen und düngen. Nach dem Auspflanzen sofort eine Stürzhilfe geben.

Verwendung: Die handlichen Früchte sind lecker als Brotaufschnitt und können für Suppen, Soßen, Pizzas und Nudelgerichte verwendet werden. Das intensive Tomatenaroma kommt in einem würzigen Tomatensalat besonders zur Geltung.

Gärtnertipp: Nach der ersten Ernte bodennahes Laub entfernen um Pilzkrankheiten zu verhindern. Tomate nicht in die Nähe von Kartoffeln stellen, da diese Krankheitsüberträger von sog. Braunfäule (Phytophtora i.) sind. Den Standort jährlich wechseln. Erst nach 3 Jahren wieder auf den gleichen Ort pflanzen. Regennässe vermeiden, möglichst nur von unten gießen.

Aussaat: Vorkultur: Februar - März

Keimung: 8 - 14 Tage bei 18 - 22°C

Standort: Sonnig

Ernte: Juli - Oktober
 

Keine Spezifikationen
Ähnliche Produkte